Wir sind ein Team aus Pfadfinder:innen aus den VCP Bezirken Harz und Homburg. Wir haben die Bock Bücher UG (haftungsbeschränkt) gegründet, um den Doppelbock und den Futterbock ohne persönliches Risiko herausgeben und verkaufen zu können. Außerdem wollen wir nach Abschluss dieser beiden Projekte den Liederbock neu aufsetzen und für den offiziellen, externen Verkauf veröffentlichen.
Auf unserer Homepage informieren wir euch über unsere Arbeit, über den aktuellen Fortschritt und alle anderen relevanten News. Außerdem habt ihr die Möglichkeit uns zu kontaktieren, um Fragen zu stellen, Vorbestellungen zu tätigen, oder einfach nur, um uns Anregungen mitzuteilen.
Ein genaues Erscheinungsdatum gibt es für beide Bücher noch nicht, wir stehen jeweils kurz vor dem ersten Probedruck. Aber eins steht fest: Wir haben Bock!
Wenn ihr immer auf dem neusten Stand der Dinge sein wollt, folgt uns einfach auf unseren Social Media Kanälen Instagram und Facebook. Hier posten wir regelmäßig interessante Neuigkeiten und Infos rund um die Böcke und unsere Arbeit hinter den Kulissen. Außerdem verpasst ihr den Marktstart der Projekte auf gar keinen Fall.
Hier kannst du dir das Lied anhören.
In der Nähe des Dorfes Pencaitland bei Edinburgh in der Region Lothian in Mittelschottland steht ein alter Eibenbaum, dessen mächtige Äste sich so zum Boden gebogen haben, dass ein Innenraum entstanden ist.
Dieser Baum haut in seinem Leben die Geschichte Schottlands miterlebt: Auf „Flodden Field“ erlitten die Schotten 1513 unter König James IV eine vernichtende Niederlage im Kampf gegen England. Räuberbanden (moss-troopers) machten lange das Grenzgebiet zwischen Schottland und England unsicher. John Knox (1513-1572) war der schottische Reformator, der die protestantische Kirche von Schottland begründete. Er lehnte die katholische Kirche mit ihrer starken Hierarchie ab, setzte sich für die Armen und die Alphabetisierung ein. Allerdings führte der Protestantismus mit sehr strengen Moralvorstellungen zum Verlust der lebensfrohen Folklore, die durch „kalte“ Gesänge und Brauchtümer ersetzt wurden.
yew tree: Eibenbaum, kail/Kale: Grünkohl, kye/cattle: Rinder, bonnet: Haube, frae/from: entfernt von, raid: Überfall, gentry: Adel, yoke: Joch, wee/small: klein, bonnie: schön
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.